Januar | 2019
Die VN hat mal wieder berichtet und die Werbetrommel für uns gerührt… und zwar für den Vortrag „Keine Angst vor Babytränen“ des Bremer Psychologen Thomas Harms am 16.01.2019 in der Kulturbühne am Bach in Götzis. Lesen Sie selbst!
„Der Babyflüsterer“
Parallel dazu wurde auch in der NEUEN ein Artikel über die Inhalte der Veranstaltung veröffentlicht und auf das Thema „Emotionelle Erste Hilfen in Krisen nach der Geburt“ aufmerksam gemacht!
„Wenn Eltern mit dem Rücken zur Wand stehen“
Dezember | 2018
Im Jugendmagazin „Jugend-Diskurs“ hat IG Geburtskultur a-z Mitglied Birgit Kalb in einem Blogbeitrag anlässlich des ersten JUNIOR-Erzählcafés am 07.12.2018 in Vorarlberg geschrieben, weshalb Erzählcafés zum „Start ins Leben“ für Jugendliche Sinn machen:
„Junior-Erzählcafé – Was ist das?“
Juli | 2018
In dem in Deutschland populären Magazin #babywelt (in allen Rossmann-Filialen erhältlich) ist ein grosser Artikel ‚Generation Mama‘ über unsere Kooperationspartnerin ‚Die Erzählcafé- Aktion‘ aus Deutschland inkl. Interview mit Dr. Stefanie Schmid-Altringer erschienen!
Das Tolle dabei: Die Fotos stammen von unserem ersten Erzählcafé im Frauenmuseum in Hittisau! Was für eine schöne Zusammenarbeit!
„Generation Mama“
5./6. Mai | 2018
Vorarlbergerin, über die man spricht: Die erfahrene Hebamme Andrea Schwarz erzählt im Mini-Erzählcafé im Dornbirner Stadtmuseum anlässlich des internationalen Hebammentages über ihre Erfahrungen bei Ärzte ohne Grenzen. Die VN hat sie über ihren Antrieb und Motivation befragt.
„Ins Leben helfen“
3./4. Februar | 2018
Gleich zweimal berichten die „Vorarlberger Nachrichten“ im Zusammenhang mit unserer letzten Veranstaltung. Die Beiträge möchten wir euch natürlich nicht vorenthalten. Lest selbst!
„Ein guter Start ins Leben“
3. Februar | 2018
Im März dürften die Teilnehmer_innen des Geburtsvorbereitungskurses in Bregenz nicht schlecht staunen, wenn der Landesrat für Gesundheit und Kultur Dr. Christian Bernhard in ihren Reihen Platz nimmt. Der Entscheidung vorausgegangen ist eine Diskussion über die Inhalte der Vorbereitungskurse im Rahmen des gesellschaftspolitischen Stammtisches „Wie das Leben beginnt, geht uns alle an“.
„Von Geburten und Frauenquoten“
Dezember | 2017
Zu welch anderer Zeit im Jahr hat unser vertrautes Umfeld einen so hohen Stellenwert und ist so stark in unserem Bewusstsein wie an Weihnachten? In der Dezemberausgabe der Zeitschrift „marie“ ist ein Artikel über das Gebären zu Hause erschienen – in Zusammenarbeit mit der IG Geburtskultur a-z. Überaus passend zur Jahreszeit und zur Geburt Jesu, wie wir finden!
Die IG Geburtskultur a-z wünscht besinnliche Weihnachten und ein frohes Fest! 🔔
„Zuhause gebären“
November | 2017
Interview mit dem IG-Mitglied Birgit Kalb in der Zeitschrift KIND des Vorarlberger Kinderdorfes, bei dem sie erzählt wie prägend Geburt und Schwangerschaft für Mutter, Vater und Kind sind und welchen Stellenwert die Ereignisse im Leben einnehmen.
„Damit Mutter und Baby ihre Kraft spüren“
1. November | 2017
Susanne Haunold-Sam – Hebamme und Mitglied der IG Geburtskultur a-z – erzählt in den VN in der Rubrik „Vorarlberger, über die man spricht“ über ihre langjährige Berufserfahrung als Hebamme und die Schattenseiten des Berufes.
„Hebamme mit Empathie“
September | 2017
Wir melden uns zurück! Mit einem Artikel in der September-Ausgabe der „Vorarlbergerin“. Mut braucht es! Frauen, es braucht Mut!
„Ermutigung“
19. Juni | 2017
Vielen Dank für den tollen Bericht über unsere Veranstaltung im Rio Kino in Feldkirch. Der Artikel mit dem Titel „Sichere Geburt? Zweite Zusatzvorstellung aufgrund enormem Interesse“ ist ab sofort nachzulesen unter:
„Wozu Hebammen? Zweite Zusatzvorstellung aufgrund enormem Interesse“
15. Mai | 2017
Wir bedanken uns für den gestrigen Artikel „Vorarlbergerinnen fordern Alternativen zur Krankenhausgeburt“ im Standard!
„Vorarlbergerinnen fordern Alternative“
14. Mai | 2017
Ein großes Dankeschön an die Neue Vorarlberger Tageszeitung für den einfühlsamen Artikel „Über den Eintritt ins Leben“. Wir freuen uns darüber!
„Über den Eintritt ins Leben“
9. Mai | 2017
Bis jetzt gab es einiges über uns zu lesen – neuerdings gibt es auch etwas von uns zu hören!
Drei Urheberinnen der „IG Geburtskultur a-z“ waren am 9. Mai 2017 bei Radio Proton zu Gast und haben über ihre persönlichen Zugänge zum Thema Geburtskultur, Inhalte und gemeinsame Ziele der Interessengemeinschaft und die aktuelle Geburtssituation in Vorarlberg gesprochen.
Beschreibung Sendeformat: „Facette Kult“ – Kultur in all ihren Facetten: Facette Kult blickt wöchentlich ins freie Kulturschaffen Vorarlbergs.
Viel Freude beim Zuhören! >
Mai | 2017
Vielen Dank an die Strassenzeitung „Marie“ für ihren wunderbaren Artikel über die Interessengemeinschaft Geburtskultur a-z in der Ausgabe vom Mai 2017.

„Achtsame Geburtskultur in Vorarlberg“
5. Mai | 2017
Anlässlich des Welthebammentages am 5. Mai ist in den Vorarlberger Nachrichten ein spannender Artikel über die in Vorarlberg tätige Hausgeburtshebamme Mairi Vass erschienen!
„Wenn ein Kind das helle Licht der Welt erblickt“
Mai | 2017
Die IG Geburtskultur a-z freut sich über den im Mai 2017 erschienenen, äußerst informativen Artikel der Zeitschrift „Kultur“.

„Achtsam und zeitgemäß von Anfang an“