-
→Vorarlbergpremiere "MOTHER'S BABY" mit Podium im Anschlusss
Im Rahmen der Aktionswochen "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" zeigen wir gemeinsam mit dem TaSKino die Vorarlbergpremiere des eindrücklichen Films "Mother's Baby", der die Thematik "Psychische Belastungen rundum die Geburt" aufgreift. HINWEIS: Aktuell Schwangeren raten wir aufgrund der Umsetzung als Thriller vom Filmbesuch ab. | 28.11.2025, GUK-Kino Feldkirch
Wer wir sind
Wir sind acht Fachfrauen aus unterschiedlichen Disziplinen rund um die Geburt. Wir setzen den Fokus auf eine Geburtskultur von a bis z, von achtsam bis zeitgemäß — und alle Buchstaben dazwischen. Unser Ziel ist es, Schwangerschaft und Geburt ins Zentrum der Gesellschaft zu holen — damit sie als beglückende und stärkende Erlebnisse wahrgenommen werden können.
Für eine selbstbestimmte Geburt.
Für Wahlmöglichkeiten über den Ort der Geburt.
Für die interdisziplinäre Zusammenarbeit rund um die Geburt.
Im Mittelpunkt unserer Unternehmungen stehen die Bedürfnisse von Schwangeren, Gebärenden, Müttern, Vätern, Familien und ihren Neugeborenen.
Die Qualität der Geburtserlebnisse von Frauen, Neugeborenen und Begleitpersonen ist die Motivation für unsere Arbeit.
Ziel ist es, Schwangerschaft und Geburt als natürliche Familienereignisse ins Zentrum der Gesellschaft zu holen — damit sie als beglückende und stärkende Erlebnisse wahrgenommen werden können.
Eine positiv erlebte Geburtserfahrung bildet nachweislich die Basis für die psychische und physische Gesundheit von Mutter und Kind — und damit von der ganzen Gesellschaft.
Weil es nicht egal ist, wie ein Kind auf die Welt kommt — und weil die Spitalsgeburt nur eine von mehreren Möglichkeiten ist.
Anka Dür