Aktuell
geburtskultur. vom gebären und geboren werden
birthculture. giving birth and being born
20 Jahre Frauenmuseum Hittisau Jubiläumsausstellung
20 Years Frauenmuseum hittisau Anniversary Exhibition
Die Ausstellung ist eine Kooperation zwischen dem Frauenmuseum Hittisau und der IG Geburtskultur a-z.
Aufgrund der aktuellen Covid-19-Verordnungen bleibt das Frauenmuseum bis 25. Januar geschlossen.
Begleitprogramm
Während der gesamten Dauer begleitet ein vielfältiges Rahmenprogramm die Jubiläumsausstellung des Frauenmuseum Hittisau. Die Veranstaltungen finden zum Teil landesweit statt. Zahlreiche Kooperationspartner*innen „schenken“ damit dem Frauenmuseum zum Geburtstag eigene Veranstaltungen, in denen sie die Themen rundum Schwangerschaft, Geburt und erste Lebensjahre aufgreifen.
Aufgrund von Covid-19 wird das Programm jeweils kurzfristig veröffentlicht. Wir bitten Sie, sich regelmäßig an dieser Stelle zu erkundigen.
Aktuelle Termine & Details
Aufgrund der aktuellen Covid-19 Verordnungen finden bis Februar 2021 keine Veranstaltungen statt.
FEBRUAR 2021
Di 2. Februar: Online-Veranstaltung: 6:15 – 7:30 Uhr, Ritual zu Maria Lichtmess: „Von der schützenden Dunkelheit ins aufkeimende Licht“
Eine Veranstaltung von Netzwerk Rituale Vorarlberg im Rahmen der Ausstellung “geburtskultur. vom gebären und geboren werden”.
Anmeldung bis 28. Januar über: kontakt@frauenmuseum.at
Do 25. Februar, Frauenmuseum Hittisau oder Online, 19 Uhr, Vortrag: Am Anfang war die Frau – Eine Kulturgeschichte der Geburt“ von Roswitha Fessler.
Anmeldung, Karten über: kontakt@frauenmuseum.at
Details zu den Terminen
Kühne Träume werden wahr! Dank euch haben wir es geschafft!
Als zentraler Teil der nächsten grossen Ausstellung im Frauenmuseum Hittisau mit dem Titel „geburtskultur. vom gebären und geboren werden“ haben wir einen „Raum für Geburt und Sinne“ gebaut. Dieser soll den Einfluss der Umgebung und sinnlichen Qualitäten wie Licht, Geruch, Temperatur, Materialwahl und Oberflächenbeschaffenheit auf die Geburt und unsere Gesundheit erfahrbar machen.

Wir danken ÜBER 700 AM PROJEKT BETEILIGTEN PERSONEN, ORGANISATIONEN UND FIRMEN von stolzem Herzen für ihr Engagement und ihre tatkräftige Unterstützung. Die extrem hohe positive Resonanz, auf die unser Projekt stösst, zeigt uns: Es ist an der Zeit!
Es ist an der Zeit für einen intelligenten, zeitgemässen und innovativen Umgang mit dem Thema Geburt.
Es ist an der Zeit in die individuelle emotionale, geistige und körperliche Gesundheit unserer Frauen, Kinder und Familien zu investieren.
Es ist an der Zeit eine bundesweite Vorreiter*innenrolle zu übernehmen.
Ihr seid grossartig! DANKE.
Rückblick
Manchmal ist es schön das Augenmerk in die Ferne schweifen zu lassen und Kraft aus visionären Ideen zu schöpfen.
Manchmal ist es aber auch schön zurückzublicken auf all das Getane & Erlebte und sich an dem zu erfreuen, was bereits war.
Unter folgendem Link möchten wir euch einladen mit uns in unsere Erinnerungen einzutauchen…